• Über
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

steinhaus.digital

Unser neues Bild der Zukunft
  • Mensch
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Zukunft
  • Turbodigitalisierung – der virale Effekt

    Weiterlesen

    Digitale Vorreiter bewältigen Krisen besser. Das Trendbook Smart Enterprise nennt Beispiele für mehr Resilienz.

  • Cloud Computing unter Hochspannung

    Weiterlesen

    Beziehungsstatus „Es ist schwierig“: Komplexität und Produktivität der Cloud stehen in keinem einfachen Verhältnis.

  • Innovation in D-Moll op. 2019

    Weiterlesen

    Deutschland ist wirtschaftlich stark, aber nicht besonders innovativ. Eine Bestandsaufnahme.

  • Die Gigafactory IV kommt

    Weiterlesen

    Ganz Deutschland ist begeistert? Klar, bis auf die Dauernörgler und Bedenkenträger.

  • Gegen die Nacht

    Weiterlesen

    Wie ich 1989 erlebt habe.

  • 北京折叠 – SF aus China

    Weiterlesen

    Gefaltete Städte, zerbrechende Dimensionen und ein dunkler Wald nahe der Nullpunkt-Temperatur.

IT-Sicherheit: Ein Abstieg in die Hölle

27. Oktober 20190 Kommentare

Ein Hack enthült Daten von 145 Mio. Kunden. In einem Video erklärt ein Security-Mitarbieter, wie so etwas von Innen aussieht.

Weiterlesen »

Cyberkriminalität, Hacker-Angriffe, IT-Security, IT-Sicherheit, Security, Sicherheit, Virenschutz

Industrie 4.0: Kostensenker vs. Innovatoren

24. Oktober 20190 Kommentare

Der Staufen-Index für Industrie 4.0 steigt. Doch voll digital ist die Industrie nicht – bis auf einige digitale Hidden Champions.

Weiterlesen »

Digitalisierung, featured, Industrial IoT, Industrie 4.0, Internet der Dinge, Mirtelstand

Digitale Selbstverständlichkeit

15. Oktober 20190 Kommentare

Wir nutzen digitale Services, ohne es richtig zu merken. Sie sind zu einer Selbstverständlichkeit im Alltag geworden.

Weiterlesen »

Android, App-Ökonomie, featured, iOS, Mobility

Das digitale Zeitregime

7. Oktober 20190 Kommentare

Digitale Zeiterfassung heißt: Arbeitsleistung ist sekundengenau messbar. Wer könnte das wollen?

Weiterlesen »

featured

Künstliche Vorurteile & ihre Vermeidung

28. September 20192 Kommentare

Garbage in, Garbage out – diese Regel gilt auch für KI. Denn schlechte Trainingsdaten bewirken schlechte Ergebnisse.

Weiterlesen »

AI, Deep Learning, featured, KI, Machine Learning, Neuronales Netz
(c) Pexels / Pixabay

Traumjob Data Scientist

20. September 20190 Kommentare

Data Scientists sind die Stars der Digitalisierung. Doch der Weg vom MINT-Studium zum Job ist steinig.

Weiterlesen »

Big Data, Data Science, featured
© Volkswagen AGDer neue VW ID.3 ist da.

Elektrisierend: Der neue VW ID.3

14. September 20190 Kommentare

Der ID.3 ist das erste neu konzipierte Elektroauto von VW – ein gelungener Kompaktwagen für das nächste Jahrzehnt.

Weiterlesen »

Elektromobilität, featured, Innovation, Verkehr
(c) Rogelio Bernal Andreo / Nasa Image Gallery

Vom Urknall zum Leerraum

9. September 20190 Kommentare

Das Internet ist gigantisch und leer: fast alle Websites bieten nichts, wirklich nichts.

Weiterlesen »

featured, Internet
(c) rawpixel / Pixabay

„Ich schick mir die Daten mal nach Hause“

5. September 20190 Kommentare

… sagt jeder zweite Angestellte gelegentlich. Das private Mailkonto führt den mobilen „Digital Workplace“ durch die Hintertür ein.

Weiterlesen »

Digital Workplace, Digitaler Arbeitsplatz, New Work
(c) RyanMcGuire / Pixabay

Humaner Output: 39 Bit/s

5. September 20190 Kommentare

Alle menschlichen Sprachen übertragen unabhängig von der Sprechgeschwindigkeit gleich viele Informationen pro Zeiteinheit: Nämlich etwa 39 Bit/s.

Weiterlesen »

Science
Gerd Altmann / Pixabay

Die Lage der KI-Forschung

31. August 20190 Kommentare

KI ist ein weites Feld. Nathan Benaich und Ian Hogarth erkunden es in ihrem Bericht „State of AI 2019“.

Weiterlesen »

AI, Deep Learning, featured, KI, Machine Learning, Neuronales Netz
(c) Serge Jacques / Pixabay

Der Phonophor & das iPhone

29. August 20190 Kommentare

Smartphones sind ultra-modern und über-digital. Aber als Idee gibt es sie schon seit Ende der 1940er Jahre.

Weiterlesen »

featured, Innovation, Kreativität
(c) pinkyhong138 / PixabayShenzhen bei Nacht

Digitalboom in China

27. August 20190 Kommentare

Der technologische Vorsprung verlagert sich nach Osten. China ist dabei, Deutschland zu überholen.

Weiterlesen »

China, Digitalwirtschaft, Elektromobilität, featured, KI, Machine Learning
© Tesla, Inc.© Tesla, Inc.

Tesla stolpert in die #servicehell

24. August 20190 Kommentare

Tesla größter Feind ist Tesla. Die Autos sind technologisch Spitze, Qualität und Service sind es nicht.

Weiterlesen »

Elektromobilität, featured, Tesla
© Orlando Bellini / fotolia.com© Orlando Bellini / fotolia.com

Die zwei Seiten von Blendle

20. Dezember 20150 Kommentare

Blendle ist ein toller Service mit einem Problem: Die deutschen Verlage verstehen nicht ihn nicht.

Weiterlesen »

Medien
© ogwen - Fotolia.com

Graphen: Das Milliarden-Euro-Zaubermittel

13. Juni 20140 Kommentare

Eine Milliarde Euro investiert die EU in die Graphen-Forschung. Das Ziel: Anwendungen für die Industrie.

Weiterlesen »

featured, Innovation, Smartphone, Touchscreen

Ausbilden: Der Trick gegen Fachkräftemangel

27. Mai 20140 Kommentare

Manches Unternehmen bildet nicht mehr aus. Doch einsichtige IT-Firmen haben erkannt: Das beste Mittel gegen den Mangel an geeigneten Mitarbeitern ist es, sie selbst auszubilden.

Weiterlesen »

Ausbildung, Fachkräftemangel

Glücklich werden. Eine Bildungsgeschichte

10. Dezember 20130 Kommentare

„Ich habe meinen eigenen Weg zum Lernen gefunden“, sagt Céline Keller. Sie hat ihn erst spät beschritten.

Weiterlesen »

Bildung, featured, Lernen, Schule, Wissen

Claas: 100 Jahre Wandelbarkeit

27. August 20130 Kommentare

Dr. Jens Möller von Claas Agrosystems: „Nur innovative, bewegliche Unternehmen bestehen langfristig“.

Weiterlesen »

featured, GPS

Jeder kann zum Innovator werden

10. Juli 20130 Kommentare

Innovations-Initiativen sind reines Experimentieren, das nicht in die Performance-Logik eines tradierten Managements passt, meint Stephan Grabmeier, Berater für Social Business und ehemaliger Head of Culture Initiatives bei der Telekom.

Weiterlesen »

Enterprise 2.0, Social Media, Telekom

Über den Ausgang aus der informatischen Unmündigkeit

19. Juni 20132 Kommentare

Der Informatikdidaktiker Prof. Dr. Ludger Humbert fordert von den Schulen mehr digitale Aufklärung: „Wir dürfen unsere Kinder nicht ohne Allgemeinbildung in Informatik durch die Schulzeit bringen“.

Weiterlesen »

Gymnasium, Informatik, Schule, Sekundarstufe

Ausflug ins Zwischenreich – Bücher in Digitalien

17. Juni 20130 Kommentare

Buchbranche und Digitalkultur, das ist meist keine Liebesbeziehung. Aber es gibt Ausnahmen: Stefanie Leo aus Solingen liebt Bücher – und die Möglichkeiten des Internets.

Weiterlesen »

Blogs, Buchhandel, Facebook, Social Media, Soziale Netzwerke, Twitter

Der Wind über den Wäldern

13. Juni 20130 Kommentare

3180 Megawatt Leistung haben die Windkraftanlagen in Nordrhein-Westfalen. Doch das ist nicht annähernd das, was insgesamt möglich wäre. Je nach Belegung von geeigneten Flächen sind hier (theoretisch) 30 bis 36 Gigawatt erzielbar.

Weiterlesen »

Energie, Nachhaltigkeit, Strom, Windkraft

Hier schreibt der Technikjournalist Ingo Steinhaus über die digitale Welt, den Weg zu Innovation, die Zukunft, das Universum und den ganzen Rest.

Twitter

  • Bitte die Petition mitzeichnen - auch als solidarischer Nicht-Selbstständiger. Es fehlen noch ein paar tausend Stim… https://t.co/2kj7GXaqC9 22.06.2020 07:47
  • Neu auf https://t.co/14BCtq8bUI: Turbodigitalisierung - der virale Effekt (https://t.co/4HeG2vSwsx 23.05.2020 04:50
  • Der Longread für die Weihnachtsferien auf https://t.co/14BCtq8bUI:: Innovation in D-Moll op. 2019 (https://t.co/gPPrvYy7RO 23.12.2019 02:24
  • Neu auf https://t.co/14BCtq8bUI: Die Gigafactory IV kommt (https://t.co/kEqtLuWMuO 14.11.2019 06:52
  • Neu auf https://t.co/14BCtq8bUI: Gegen die Nacht (https://t.co/QcK5Rqbg4a 09.11.2019 07:04

Artikel

  • Mai 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Dezember 2015
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • Dezember 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
© steinhaus.digital Premium WordPress Theme.